Gerne sind wir bei der Erfüllung von Sonderwünschen bei der Bestattungsart behilflich. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir dabei allen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen müssen. So ist es zum Beispiel nicht erlaubt, die Asche auf einer beliebigen Fläche oder in ein Gewässer zu verstreuen.
Die wahrscheinlich kostengünstigste Art der Bestattung. Nach der Feuerbestattung wird die Urne in einem Sammelgrab beigesetzt.
Eine spätere Verfügung der Urne ist nicht mehr gewährleistet.
Beisetzung der Urne an einem gesetzlich dafür vorgesehenen Platz in der Natur (Wald oder Wiese). Wahlweise anonym oder mit Gedenkzeichen.
Möglichkeit einer Seebestattung der Urne zum Beispiel in der Adria oder in der Ostsee. Bei der Vermittlung dazu authorisierter Reedereien sind wir gerne behilflich.
Ähnlich der Seebestattung gibt es seit kurzem die Möglichkeit die Urne im niederösterreichischem Teil der Donau zu bestatten.
Die Asche eines Verstorbenen wird in einem aufwändigem Verfahren zu einem Diamanten verpresst. Diesen kann man dann als Schmuckstück immer bei sich tragen. Das Gewicht in Karat und den Schliff des Steines kann man dabei selbst bestimmen.
Hier wird die Kapsel mit einer Trägerrakete ins Weltall befördert. Beim Wiedereintritt in die Erdathmosphäre verglüht dann die Aschenkapsel mit den sterblichen Überresten des Verstorbenen.
Scheuen Sie nicht, uns Ihren Wunsch über unkonventionelle Bestattungsarten kundzutun. Wir sind Ihnen gerne behilflich bei der Vermittlung und Durchführung der ausgewählten Bestattungsart im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten.